Spenden
Liebe CYRKUS-Freunde,
wir wünschen euch ein farbenfrohes Jahr 2025 und sind nach der Weihnachtspause wieder für euch da!
Dank der bisherigen hohen Spendenbereitschaft, für die wir sehr dankbar sind, konnten wir das Schlimmste abwenden und konnten das DOMicil wie geplant am 6. Januar wieder für die Kurse öffnen.
Gleichzeitig freuen wir uns weiterhin über finanzielle Unterstützung, da die Fördersituation nach wie vor prekär ist.
AKTUALISIERUNG 2025
Liebe CYRKUS-Freunde,
wir blicken auf ein wunderbares CYRKUS-Jahr 2024 zurück, gefüllt mit Leidenschaft, Spaß und Freude. Es war ein Jahr voller großer und kleiner Themen des Lebens, reich an Fantasie, geprägt von unserem ersten Festival, der Eröffnung unseres neuen DOMicils und großartigen jungen Menschen, die mit uns in die zirzensische Lebenskunst eingetaucht sind. Der krönende Abschluss war die bezaubernde CYRKUS-Wonderland-Show unserer jungen Artist:innen, die uns einmal mehr sprachlos und glücklich gemacht hat.
Doch seit wenigen Wochen stehen wir unter enormem Druck. Wir befinden uns in einer schweren Liquiditätskrise, die die Finanzierung unserer Projekte bedroht. Besonders betroffen ist die Weiterfinanzierung von sechs Stellen und 13 freien Mitarbeitenden im nächsten Jahr. Besonders prekär ist die Situation für drei unserer festen Mitarbeitenden, die täglich die kontinuierliche und qualitativ hochwertige Arbeit unseres Vereins gewährleisten. Bei der Finanzierung dieser drei Stellen ist ungewiss, ob wir überhaupt eine Fördermittelzusage bekommen.

Die Ursachen für diese Unsicherheiten liegen vor allem im noch ausstehenden Doppelhaushalt für 2025/2026 im Freistaat Sachsen und im Landkreis Görlitz sowie in den damit verbundenen fehlenden Fördermittelzusagen ab Januar 2025. Zudem werden Förderungen an vielen Stellen gekürzt, da die zur Verfügung stehenden Gelder bei den Fördermittelgebern geringer sind.
Wenn sich an dieser Lage nichts ändert, könnten wir gezwungen sein, unser DOMicil von Januar bis März 2025 zu schließen und unsere Arbeit einzustellen.
Daher wenden wir uns mit einem dringenden Spendenaufruf an euch. Wir brauchen eure Unterstützung, um unsere Arbeit mit rund 200 Kindern und Jugendlichen fortsetzen zu können. Um Vielfalt, Diversität und eine niedrigschwellige Teilnahme für alle Kinder und Jugendlichen in unseren Projekten zu gewährleisten, haben wir stets nur geringe Teilnehmerbeiträge erhoben. Tatsächlich wäre jedoch eine Summe von rund 100 Euro pro Kind pro Monat für eine Saison notwendig, um die Kosten zu decken.