INTERREG-Projekte

Nicht nur Zirkus! – Schnupperwoche im CYRKUS für Kinder und Jugendlichen aus Görlitz und Zgorzelec

Das Projekt wird durch die Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kleinprojektfonds Polen – Sachsen 2021 2027 finanziert.

BEGÜNSTIGTER: KulturBrücken Görlitz e.V.
PARTNER: Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu
LAUFZEIT DES PROJEKTES: 15.08.2025 – 15.10.2025
FÖRDERFÄHIGE GESAMTKOSTEN: 19 742,52 EUR
EUROPÄISCHER FOND FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG –ZUSCHUSS: 80% (15 794,02 EUR)

INFORMATIONEN ZUM PROJEKT

In diesem Jahr findet die Schnupperwoche vom 8. bis 12. September 2025 statt. Fünf Nachmittage lang werden Zirkusworkshops in verschiedenen Disziplinen angeboten, die allen Jugendlichen aus Görlitz und Zgorzelec sowie ihren Eltern offenstehen. Interessierte können sich in unterschiedlichsten Zirkusdisziplinen ausprobieren – kostenlos, ohne vorherige Anmeldung und ohne Verpflichtung zur Teilnahme an den anschließenden Workshops der CYRKUS-Saison 2025/2026.

Die Workshops finden sowohl im CYRKUS DOMicil, Conrad-Schiedt-Straße 20 in Görlitz (täglich von 15 bis 19 Uhr, 8.–12. September 2025), als auch im Amphitheater des Miejski Dom Kultury, ul. Parkowa 1 in Zgorzelec (jeweils von 15 bis 19 Uhr am Montag, 8. September, und Donnerstag, 11. September 2025) statt.

ZIEL: Das Projekt verfolgt das Ziel, zur Intensivierung der deutsch-polnischen Kontakte in Görlitz und Zgorzelec beizutragen – mit den Ideen und Ausdrucksformen des Neuen Zirkus.

PROJEKTERGEBNISSE: Dank der durch das Projekt intensivierten grenzüberschreitenden Kontakte werden die Erklärungen zur Europastadt konkrete, CYRKUS-artige Formen annehmen. Das kulturelle Angebot beider Städte wird zudem um künstlerische Aktivitäten erweitert, die auf der Kunst und Pädagogik des Neuen Zirkus basieren. Darüber hinaus stellt das Projekt einen weiteren Schritt hin zu „GörlitZgorzelec“ dar, verstanden als lebendiges Zentrum für Zirkuskunst und -pädagogik, das über Landesgrenzen hinweg wirkt.

CYRKUS im Sommer | w lecie 2025 – grenzüberschreitendes Zirkusferienlager

Das Projekt wird durch die Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kleinprojektfonds Polen – Sachsen 2021 2027 finanziert.

BEGÜNSTIGTER: KulturBrücken Görlitz e.V.
PARTNER: Fundacja Ingo
LAUFZEIT DES PROJEKTES: 1.02.2025 – 15.08.2025
FÖRDERFÄHIGE GESAMTKOSTEN: 36.297,30 EUR
EUROPÄISCHER FOND FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG –ZUSCHUSS: 80% (29.037,84 EUR)

INFORMATIONEN ZUM PROJEKT

Bei unserem Sommerferienlager (29.06.2025 – 4.07.2025) handelt es sich um insgesamt 6 Tage CYRKUS-Ferien und Zirkusworkshops (Clownerie, Jonglage, Einrad, Kulissenbau, Musik, Kostüme) für 50 Kinder und Jugendliche aus Polen und Deutschland. Wir werden das Camp auf einem Campingplatz in der Nähe von Görlitz einrichten und
ein deutsch-polnisches Team von 6 Trainern:innen und Pädagogen:innen einladen. Darüber hinaus werden 15 Jugendliche aus Polen und Deutschland das Projekt als CoWorkshopsleitende unterstützen.

Wir werden das Camp mit einer öffentlichen Aufführung abschließen, zu der wir Eltern, Zirkusbegeisterte, Pädagog:innen, Freunde vom CYRKUS und andere Campingplatzgäste einladen werden.

Die Vorstellung findet am Freitag, 4.07.2025 um 17 Uhr im Kühlhaus, Am bhf Weinhübel 2, 02827 Görlitz statt.

ZIEL: Vertiefung der deutsch-polnischen Beziehungen zwischen Menschen (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen), die sich für Zirkuskunst und Pädagogik interessieren.

PROJEKTERGEBNISSE: Verstärkten Interaktionen zwischen den Bewohnern der Euroregion, sowohl
zwischen die Kinder und Jugendlichen als auch auf der Ebene ihrer Eltern und Betreuer. Ein Instrument zur Stimulierung dieser grenzüberschreitenden Kontakte wird die Kunst und Zirkuspädagogik in Einsatz beim ein Sommercamp sein.

Mehr Fotos finden Sie in der GALERIE

Fot. Jacek Rydecki

PROJEKTTITEL: Eine neue Welt – deutsch-polnische Aufführung von CYRKUS Kindern und Jugendlichen

Das Projekt ist mitfinanziert durch die Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kleinprojektefonds Polen – Sachsen 2021-2027.

BEGÜNSTIGTER: KulturBrücken Görlitz e.V.
PARTNER: Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu
LAUFZEIT DES PROJEKTES: 1.04.2025 – 15.06.2025
FÖRDERFÄHIGE GESAMTKOSTEN: 27 964,42 EUR
EUROPÄISCHER FOND FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG – ZUSCHUSS: 80% (22 371,54 EUR)

INFORMATIONEN ZUM PROJEKT:

Der von Kindern und Jugendlichen des deutsch-polnischen CYRKUS inszenierte Frühjahrsauftritt hat sich zu einem festen, grenzübergreifenden, kulturellen Angebot im deutsch-polnischen Grenzgebiet entwickelt. Diesmal in der Show mit dem Titel „Kids rule the world! Nowy świat? Eine neue Welt?“ übernehmen Kinder die Welt und gestalten sie mit Hilfe des schöpferischen Potenzials der Zirkuskunst neu. Die Aufführungen, denen intensive Vorbereitungen vorausgingen, sind das Ergebnis von vielen Monaten mit wöchentlichen Zirkusworkshops für Kinder und Jugendliche aus Görlitz und Zgorzelec. Die Aufführungen finden am 16. Mai 2025 um 16:00 Uhr und am 17. Mai 2025 um 15:00 Uhr statt, geprobt wird an vier Nachmittagen von Dienstag, 13.05.2025 bis Donnerstag, 15.05.2025.

ZIEL: Ziel dieses Projekts ist es, Kinder und Jugendliche aus GörlitZgorzelec und Umgebung für grenzübergreifende Bühnenproduktionen zu gewinnen und die deutsch-polnischen Kontakte im Bereich der neuen Zirkuskünste zu vertiefen.

PROJEKTERGEBNISSE: Durch das Projekt werden wir die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Einrichtungen verstärken und ausbauen und die grenzübergreifenden Kontakte intensivieren, insbesondere zwischen den Akteuren der Zirkuskunst und der Pädagogik.

Mehr Fotos finden Sie in der GALERIE

Fot. Jacek Rydecki

PROJEKTTITEL: Grenzübergreifende CYRKUS für GörlitZgorzelec

Das Projekt ist mitfinanziert durch die Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kleinprojektefonds Polen – Sachsen 2021-2027.

INFORMATIONEN ZUM PROJEKT

ZIEL: Vertiefung der deutsch-polnischen Kontakte unter Menschen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), die sich für Zirkuskunst und Pädagogik interessieren.

Im Rahmen von diesem Projekt bieten wir eine neue Runde von polnisch-deutschen Veranstaltungen an:

CYRKUS na Plac, 30-31.08.2024 + 1.09.2024

Es handelt sich um einen Zirkusworkshop für Kinder und Jugendliche von 5 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist für alle offen, kostenlos und ohne Anmeldung. Die Workshops werden von drei Zirkuspedagog:innen geleitet.  Die 3-tägige Veranstaltung schließt mit einer Show auf der Altstadtbrücke ab.

CYRKUS Festiwal, 20-21.09.2024

Zur Eröffnung der neuen Workshop-Saison im neuen Trainingsraum veranstalten wir ein kleines deutsch-polnischen Zirkus – Kunst – Festival.  Es wird die kulturellen Angebote unserer Europastadt bereichern und einen Versuch sein die jungen Teilnehmenden unserer regelmäßigen Workshops für die professionelle Zirkuskunst zu begeistern.

Mitgefördert durch Stiftung der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit.

 CYRKUS im Kontaktcie, 7-10.11.2024

Dies ist ein fortbildender Workshop zum Thema Zirkuspädagogik. Er richtet sich an Zirkuspädagogen aus der Euroregion, insbesondere an diejenigen, die bereits mit uns kooperieren.

Mitgefördert durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk.

PROJEKTERGEBNISSE: Stärkung und Ausbau der Zusammenarbeit zwischen deutsch-polnischen Organisationen mit intensiveren grenzüberschreitenden Kontakten, insbesondere zwischen den Akteuren der Zirkuskunst und der Pädagogik. Projekt dient der Vertiefung bestehender Verbindungen, der Professionalisierung der Zusammenarbeit und dem Ausbau gemeinsamer Aktivitäten. Damit wird GörlitZgorzelec als wichtiges Zirkuszentrum in der deutsch-polnischen Grenzregion aufgewertet.