Kinder- und JugendCYRKUS
In Görlitz-Zgorzelec

Was, wie und warum – seinen Leitgedanken, grenzenüberschreitend und soziokulturell aktiv zu sein, verwirklicht der Verein KulturBrücken Görlitz e.V. durch zirkuspädagogische Projekte.
Aus „cyrk“ (polnisch) und „Zirkus“ (deutsch) wird CYRKUS – denn Europa wächst zusammen und wir sind mittendrin.
Unsere Projekte
Um die Stadt bunter zu gestalten, bespielt das Projekt verschiedene Räume der Zwillingsstadt GörlitZgorzelec, in denen sich darauf vorbereitet wird, das Erlebte auch für Familienangehörige, Freund:innen und die breite Öffentlichkeit drei Mal im Jahr durch Auftritte erlebbar zu machen.
CYRKUS im Laden
Seit 2012 lädt der KulturBrücken Görlitz e.V. Kinder und Jugendliche dazu ein, in das deutsch-polnisch Projekt CYRKUS im Laden|w sklepie einzutauchen und in wöchentlich stattfindenden Workshops artistisch aktiv zu werden. Was damals mit circa 20 Teilnehmenden und 3 Workshops begonnen hat, führt der Verein mit inzwischen über 200 Artyst:innen und 11 Workshops weiter und fördert durch das Medium der internationalen Zirkuspädagogik nicht nur die kunstvolle Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Außen, sondern gleichsam den internationalen Austausch und die Erlebbarkeit von Diversität.
Über uns
Die Arbeit des KulturBrücken Görlitz e.V. als Alleinakteur sowie in Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern zielt darauf ab, bereits entstandene Beziehungen zu fördern aber auch neue Berührungspunkte zu schaffen – Berührungspunkte zum einen zwischen Menschen und zum anderen mit dem Medium Zirkus. Vor allem polnischen und deutschen Teilnehmenden bieten die Vereinsprojekte die Möglichkeit und den ungezwungenen Rahmen, regelmäßig in Kontakt zu kommen.